Diese Website nutzt cookies. Wenn sie noch mehr Informationen zum Datenschutz auf dieser Seite lesen möchten, dann lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien.. O.K.
Friedhöfe sind ja bekanntlich nicht jedermanns Sache. Zu oft fühlt man sich an seine eigene Sterblichkeit erinnert, wenn man Rückenschmerzen hat und über einen Friedhof geht, so ist es plötzlich der kalte Hauch des Todes, der einen gegen die Wirbel bläst, war man soeben noch quietschlebendig, muss der Blick nur zufällig auf einen Grabstein fallen wo das eigene Geburtsjahr eingemeißelt ist und schon spürt man den Verwesungsprozess des eigenen Körpers. Aber genug mit der Morbidität, denn es geht auch anders! Es gibt einige Friedhöfe (und jeder der schon man in Paris war, wird mir da hoffendlich zu stimmen), die genau das Gegenteil bewirken: Geht man hier spazieren, denkt man nicht an die Vergänglichkeit des Fleisches, nein, hier wird eine viel größere Wahrheit offenbart: Das Wissen um die eigene Unsterblichkeit!
Genau so ein Friedhof ist der Camposanto.
Damit jeder Einwohner Pisas in heiligen Boden beerdigt werden konnte, brachte ein Erzbischof vom vierten Kreuzzug etwas Erde vom Schädelberg Golgatha mit, also von dort wo das Kreuz Jesu gestanden haben soll. Das schienen die Menschen aber vorerst vergessen zu haben (oder sollte es sich hier gar um eine fromme Legende handeln?) und so fingen sie erst 1278 an einen ummauerten Friedhof anzulegen.
Trotz des Schadens, den Brandbomben während des Zweiten Weltkrieges angerichtet haben, lohnt es sich noch immer über den Friedhof zu schlendern, nicht zu letzt, weil das fantastische Großgemälde „Triumph des Todes“ den Angriff relativ unbeschadet überstanden hat.
Titel dieser Seite: Der Camposanto Friedhof - Ferienhaus Toskana Zusammenfassung dieser Seite: Damit jeder Einwohner Pisas in heiligen Boden beerdigt werden konnte, brachte ein Erzbischof vom vierten Kreuzzug etwas Erde vom Schädelberg Golgatha mit, also von dort wo das Kreuz Jesu gestanden haben soll.
Oder soll es doch lieber Sizilien sein und nicht die Toskana? Auf unserer Seite www.sizilien-ferienhaus.de präsentieren wir Ihnen einige schöne Ferienhäuser auf Sizilien und bieten viele Infos über diese faszinierende Insel. [Mehr]